Im Rahmen des Talentemanagementprogrammes der DLR Gesellschaft für Raumfahrtanwendungen (GfR) mbH konstruierten Führungs- und Führungsnachwuchskräfte der DLR gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Berufsschulstufe der Franziskus-Schule ein Bienenhotel. Drei Tage dauerte das Projekt.
Am vergangenen Freitag fand nun die offizielle Einweihung des Bienenhotels auf dem Gelände der Franziskus-Schule statt. Ebenso wichtig wie die handwerklich einwandfrei gestaltete Holzkonstruktion war der Weg zu diesem Ergebnis unter praktischer Anwendung der theoretisch erlernten Programminhalte. "Die Herausforderung bestand darin, mit der Schülergruppe eine gemeinsame Idee zu entwickeln und sich über die Arbeitsschritte zu verständigen. Anfangs war das für uns alle etwas ungewohnt, aber nach einem ersten Beschnuppern hat es sehr schnell und gut funktioniert und es war schön zu erfahren, was man alles gemeinsam erreichen kann wenn man sich aufeinander einlässt", so Veit Lechner, Leiter der Abteilung Operations.
Auch die Schulleiterin der Franziskus-Schule, Ricarda Friderichs, freute sich über den Erfolg des Projekts. "Das Miteinanderleben von Menschen mit und ohne Behinderung und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist zentrales pädagogisches Ziel unserer Einrichtung. Die Kooperation mit der DLR GfR hat daher sehr gut gepasst. Den Schülerinnen und Schülern hat es riesigen Spaß gemacht, etwas Greifbares und Sinnvolles zu erschaffen. Ich denke, alle haben von diesem Projekt profitiert und etwas dabei gelernt."
Das Bienenhotel können die Schülerinnen und Schüler nun tagtäglich auf dem Schulgelände bewundern und die Lehrkräfte die Naturbeobachtungen in den Schulalltag integrieren.