Wie der Schulalltag in der Franziskus-Schule - einem Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung der Lebenshilfe Starnberg - aussieht, davon konnten sich die Besucher am 17. Februar beim Tag der offenen Tür ein Bild machen. Im Halbstundentakt führten jeweils zwei Schüler aus der Mittel- und Berufsschulstufe ihre Gäste durch das Haus und präsentierten stolz ihr Schulgebäude. Auch in den Unterricht konnte man am Tag der offenen Tür reinschnuppern und die verschiedenen Unterrichtsmaterialien kennen lernen. In einem Klassenzimmer wurde demonstriert, wie Tablets die Kommunikation von Kindern mit Behinderung unterstützen. Im Theaterraum der Schule wurde ein Film über die Partnerklasse in der Grundschule Söcking präsentiert, man konnte einen Schwarzlichtraum besuchen und in der Turnhalle musizierten Besucher mit der Francis-Band. Die Gäste wurden verwöhnt mit Waffeln, die die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe in der Küche backten.
Bei Fragen zur Einschulung und zur Schullaufbahn standen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Franziskus-Schule zur Verfügung. Außerdem informierten auch Heilpädagogische Tagesstätte und die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Starnberg über ihre Angebote und der Elternbeirat stand für Fragen bereit.